Seite zurück
Nächste Seite

31. Dezember

Der Erste

Der Herr legte seine rechte Hand auf mich und sprach zu mir: Fürchte dich nicht. Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige. Offenbarung 1,17‑18

Christus ist der Erste. Darum muss ich mich heute Abend nicht fürchten. Auf ihm ruht die ganze Säule der 365 Tage, die jetzt hinter uns liegen. Er ist das Fundament, das dieses Riesengebäude trägt. Er allein kann es sein. Ein anderes Fundament vermöchte nicht, hier zu tragen. Wenn z. B. du oder ich hier Fundament sein müssten, wenn wir diese Tage mit all ihrem Versagen tragen müssten, dann würde die Last uns in den Erdboden hineindrücken. Aber er ist der Erste. Er trägt die Last der Jahre. Gott sei Lob und Dank, brauche ich nicht Erster zu sein. Er war in diesem vergangenen Jahr aber auch so der Erste, wie die Lokomotive am Eisenbahnzug die Erste ist. Sie zieht die Last der angehängten Wagen über Berge und durch Täler, durch öde Strecken und durch finstere Tunnels. So hat uns Christus durch dieses Jahr gezogen. Wäre er nicht der Erste gewesen, es wäre nicht zum Ausdenken, wie trostlos wir heute Nacht Silvester feiern müssten! So oft ich mich dies vergangene Jahr nicht fürchten musste, verdankte ich das einzig dem Umstand, dass er der Erste war. So oft mein Karren im Sumpf und Morast nicht elendiglich stecken blieb, war es deswegen, weil er der Erste war. Es gibt tote und leere Tage in diesem vergangenen Jahr. Das sind diejenigen, an denen er nicht der Erste war, an denen ich Erster sein wollte. Und wo ein Tag oder eine Stunde gesegnet wurde, da deswegen, weil er der Erste war.

Darum, Herr und Vater, danke ich dir heute Abend und gebe dir die Ehre. Lege, Herr Jesus, deine Hand auf mich und decke gnädig die Menge meiner Sünden zu, damit ich mich nicht fürchten müsse. Lass mich versöhnt ins neue Jahr hinübergehen. Gib auch meinem Nachbar den Frieden. Amen.

Wir ziehen mit dem Volk des Herrn / und seines Reichs Geweihten. / Wir folgen unserm Morgenstern / im Dunkel dieser Zeiten. / Denn über allen Nächten klar / strahlt uns sein Name: Wunderbar, / Rat, Kraft und Ewig-Vater. Samuel Preiswerk

Creative Commons-Lizenz

Inhaltsverzeichnis