Seite zurück
Nächste Seite

13. Februar

Da wir noch…

Gott preiset seine Liebe gegen uns (dadurch), dass Christus für uns gestorben ist, da wir noch Sünder waren. Römer 5,8

Als wir Gott noch nicht liebten, hat er uns schon bis in den Tod geliebt. Als wir Gott noch nicht kannten, hat er uns schon gekannt. Als wir Gott noch nicht anriefen, hat er uns schon beim Namen gerufen. Als wir noch nichts von Gott wissen wollten, als wir noch in der Fremde verharrten, da war uns schon ein Platz am Tisch des Vaterhauses eingeräumt. "Da wir noch Sünder waren…", noch bevor wir erschraken vor unserer Sünde, noch bevor wir sie verabscheuten, noch bevor wir unseres Schmutzes überdrüssig waren, als uns alles, was Gott verboten hat, noch gefiel, noch bevor wir die Sünde hassten, noch bevor wir "in uns gingen", noch bevor wir an unsere Brust schlugen, noch bevor wir ausriefen: "Ich will mich aufmachen und zu meinem Vater gehen", wirklich und wörtlich, "da wir noch Sünder waren", da schon hat Christus für uns sein Leben gelassen. So ganz, so absolut, so völlig und voraussetzungslos und uneigennützig ist die Liebe des Vaters im Himmel. Wenn ich auf mein Leben zurückschaue, dann kann ich mich mit keinem Wort rühmen, als hätte ich mich selber "herausgearbeitet", nein, es war einfach die Hand, die von ewiger Liebe bewegte und gelenkte Hand, die sich in unergründlicher Treue von oben her nach mir ausstreckte und mich in jene Erbarmung hineintaufte, die für mich ans Kreuz ging und mir den Wein und das Brot darbot, gebrochen und vergossen für meine Sünden.

Das ist das Wunder aller Wunder, dass du, Vater, mich so liebst. Lass mir die Erkenntnis dieser deiner Liebe zum Antrieb der Liebe werden, die alles verträgt, alles glaubt, alles hofft und alles duldet. Amen.

Nun freut euch, lieben Christen gmein, / und lasst uns fröhlich springen, / dass wir getrost und all in ein / mit Lust und Liebe singen, / was Gott an uns gewendet hat / und seine süsse Wundertat; / gar teur hat er's erworben. Martin Luther

Creative Commons-Lizenz

Inhaltsverzeichnis