Seite zurück
Nächste Seite

2. September

Das hohepriesterliche Gebet

Heiliger Vater, erhalte sie in deinem Namen, die du mir gegeben hast, dass sie eins seien gleich wie wir. Johannes 17,11

Von den vielen Gebeten, die Christus gebetet hat, ist uns der Inhalt nur von dreien bekannt geworden, vom Unser Vater, vom Gebet in Gethsemane und vom hohepriesterlichen Gebet. Dies letztere ist vom ersten bis zum letzten Wort aus der heiligen Sohnesgewissheit heraus gesprochen, dass es vom Vater erhört ist. Der Erlöser geht ans Kreuz mit der Zusage seines Vaters, dass "er ihn verklären werde", und mit der zweiten Zusage des Vaters, dass seine Jünger und die Gemeinde nach seinem Tod und durch seinen Tod nicht vernichtet und zerstört, sondern gebaut wird, die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen; und die dritte Zusage vom Vater ist die unzerstörbare Einheit der Gemeinde: "Heiliger Vater, erhalte sie in deinem Namen, die du mir gegeben hast, dass sie eins seien gleich wie wir. Ich in ihnen und du in mir, auf dass sie eins seien, gleich wie wir eins sind. Ich in ihnen und du in mir, auf dass sie vollkommen seien in eins, und die Welt erkenne, dass du mich gesandt hast, gleich wie du mich liebest." Dem Herrn steht es über allen Zweifeln, dass dies sein Gebet vom Vater erhört ist. Für ihn gehört die unzerstörbare Einheit der Gemeinde zu den Tatsachen, über die es nichts mehr zu diskutieren gibt, zu den Grundtatsachen unseres Christenglaubens überhaupt. So wahr der Kreuzestod unseres Herrn Tatsache ist, und so wahr seine Auferweckung, seine Himmelfahrt und seine Menschwerdung Tatsache ist, so wahr ist die Einheit seiner Gemeinde eine Tatsache. Das haben die ersten Jahrhunderte der Christenheit gewusst. Darum haben sie in jener bekannten Zusammenstellung ihres Glaubens nicht nur den Glauben an Vater, Sohn und Geist genannt, sondern ausdrücklich noch hinzugefügt: "Ich glaube an eine heilige, allgemeine christliche Kirche, die da ist eine Gemeinschaft der Heiligen." Nicht an die eine Kirche glauben, wäre für diese Christen gewesen, nicht an den Herrn, an die Einheit des Vaters und des Sohnes und des Geistes glauben. Glaubst du an die Einheit der Kirche? Oder jammerst du nur über ihre Zersplitterung? Glaubst du, dass der Herr das hohepriesterliche Gebet gebetet und dass der Vater es erhört hat?

Herr, du bist die Einheit deiner Kirche. Gib der entzweiten Christenheit, dass sie glaube an die eine Kirche, die dein ist. Amen.

Der Apostel heilger Chor, / der Propheten grosse Menge / schickt zu deinem Thron empor / neue Lob- und Dankgesänge. / Der Blutzeugen grosse Schar / lobt und preist dich immerdar. Ignaz Franz

Creative Commons-Lizenz

Inhaltsverzeichnis