Seite zurück
Nächste Seite

27. Juli

Märtyrer

Siehe, wir preisen selig, die erduldet haben. Jakobus 5,11

Im grossen Kapitel 53 des Jesajabuches steht das prophetische Wort über Christus: "Wenn er sein Leben zum Schuldopfer gegeben hat, so wird er Samen haben und lange leben, und des Herrn Vornehmen wird durch seine Hand fortgehen." Das ist das Einzigartige an diesem Sterben unseres Heilandes, dass daraus eine Fülle von Leben, ja das Leben selber wächst: "Er wird Samen haben." An dieses Wort hat vielleicht auch ein alter Kirchenvater gedacht, wenn er einst in schwerer Verfolgungszeit sagte: "Das Blut der Märtyrer ist der Same der Kirche." Er stellt damit einfach die Tatsache fest, dass nach dem Tod jedes christlichen Blutzeugen die Zahl der Bekenner nicht geringer, sondern grösser ist. Diese Tatsache ist nicht zurückzuführen auf besonderes Blut, das die Märtyrer in den Adern tragen, sondern auf das besondere Blut dessen, der der Herr der Kirche ist. Weil das Blut des Gottesknechts "Samen hat", weil es nicht im Grab verwest, sondern weil der Gottesknecht von den Toten auferweckt wird, darum ist das Blut seiner Märtyrer Same seiner Kirche. Und nun sagt hier in unserem heutigen Tageswort der Herrnbruder Jakobus ein anderes Märtyrerwort: "Siehe", sagt er, "wir preisen selig, die erduldet haben." Jesus Christus ist unsere Seligkeit. Einen anderen Grund kann niemand legen. Jakobus weiss das so gut wie wir. Eine Seligsprechung auf Grund eigener Werke liegt ihm fern. Jakobus weiss aber auch von einer Gemeinde, die um dieses Glaubens willen, dass wir einen Erlöser haben und dass Christus allein unser Erlöser ist, in Bedrängnis gerät und verfolgt wird. Wer nun in dieser Verfolgungszeit "beharret bis ans Ende", der wird, um ein Wort Christi zu sagen, "der wird selig werden". Wer wird also selig? Wer am Glauben an Christus, unseren alleinigen Seligmacher, festhält bis ans Ende, der wird selig. Der Märtyrer wird also nicht selig durch seine eigene Tat, sondern durch das Leiden seines Heilandes. Der Märtyrer wäre genau wie wir anderen für Zeit und Ewigkeit verloren, wenn er nicht ein Märtyrer Christi wäre (es gibt ja auch Märtyrer des Segelflugsportes usw.). Der christliche Märtyrer ist ein Mensch, der so sehr weiss, dass er ohne Christus ein verlorener Sünder ist, dass er eher sein kurzes Erdenleben preisgibt, als dass er den Glauben an den verleugnete, der ihn für Zeit und Ewigkeit gerettet hat.

Vater im Himmel, lass mich mein Heil so schauen, dass ich nie und unter keinen Umständen mehr davon lasse. Amen.

Der Apostel heil'ger Chor, / der Propheten grosse Menge / schickt zu deinem Thron empor / neue Lob- und Dankgesänge, / der Blutzeugen grosse Schar / lobt und preist dich immerdar. Jgnaz Franz

Creative Commons-Lizenz

Inhaltsverzeichnis