Pilatus aber hatte zu der Zeit einen Gefangenen, einen sonderlichen vor anderen, der hiess Barabbas. Matthäus 27,16
Barabbas ist nicht ein gewöhnlicher, sondern ein besonderer, ein ausserordentlicher, im Urtext heisst es sogar, ein "berühmter Mörder" gewesen. Er ist ein Mann, der jenen Kreisen als Anführer angehört, die gegen den römischen Eindringling in Verschwörung machen und das Volk zu sammeln versuchen für einen Aufstand gegen Rom. In einem Strassentumult, wo es Tote gab, ist Barabbas geschnappt worden. Das Volk, alle Völker, nicht nur das dortige, das Volk pflegt solche Menschen nicht Mörder zu nennen, sondern Männer und Helden und Retter des Vaterlandes. In der Bibel aber steht über seinem Haupte das Wort: "Berühmter Mörder." Solch ein Held, dem aber sein Rettungswerk missglückt ist, steht in Barabbas vor dem Volk. Er ist der Mensch der Selbsthilfe. Er ist der Mensch, der einen Weg und eine Rettung von unten herauf zeigt und diesen Weg mit Einsatz seiner Freiheit und seines Lebens auch tatsächlich beschreitet. Das aber heisst: Barabbas ist der Mensch, den wir alle nur zu gut begreifen. Wenn es jeweilen einer solchen Barabbasnatur geglückt ist, dann ist Barabbas der Mann des Erfolges, der über alle anderen hinaufgekommen ist, irgendwo an eine Spitze, irgendwo in eine Europameisterschaft oder gar in eine Weltmeisterschaft hinein. Dann wird die Stirne des Barabbas mit Lorbeer umwunden, seine Hand mit Gold gefüllt, und sein Name geht ein ins Heldenlied der Nachwelt. Dem Barabbas gehört unsere ungeteilte, natürliche Sympathie. Ihm schlägt unser Herz entgegen. In ihm sehen wir unsere eigenen, geheimsten Träume verwirklicht. Bar-Abbas heisst "Sohn des Vaters", Vatersöhnchen, Liebling, Günstling. Bar-Abbas ist der Günstling der Jahrtausende. Jetzt verwundern wir uns wohl kaum mehr darüber, dass an jenem Karfreitag Morgen dort vor Pontius Pilatus das Volk — unheimlich, ein ganzes Volk! — sich für den Mörder Barabbas und gegen Jesus entschieden hat. Vom Volk hätten wir das zuletzt erwartet. Der andere ist eben ein "berühmter Mörder".
Erlöse, Herr, dieses Geschlecht von der Torheit des Fleisches. Heiliger Geist, schaff eine Erneuerung der Herzen an allem Volk. Nimm die Blindheit des Blutes aus unseren Augen und zeig uns, was zu unserem wahren Frieden dient. Amen.
Dem Teufel ich gefangen lag, / im Tod war ich verloren, / mein Sünd mich quälte Nacht und Tag, / darin ich war geboren. / Ich fiel auch immer tiefer drein, / es war kein Guts am Leben mein, / die Sünd hat mich besessen. Martin Luther