Seite zurück
Nächste Seite

26. Juli

Die Höhlenkirche

Herr, du bist meine Zuversicht, mein Teil im Lande der Lebendigen. Psalm 142,6

In einer Höhle, ausdrücklich ist es hier erwähnt, auf der Flucht ist dieses Gebet gesprochen. Dieser Mann hat keinen Anteil mehr am Zusammenleben mit irgendwelchen Menschen. Er ist ausgestossen und vogelfrei. Seine besten Freunde kennen ihn nicht mehr. Gott allein kennt ihn. Weil Gott sich ihm nicht entzogen hat, darum ist ihm der Anteil an Gott geblieben: "Du bist mein Teil." Irgendwelche Aussichten des Lebens, oder auch nur des Existierens, bestehen für ihn nicht mehr. Er lebt in einer Höhle, ist sozusagen zum Höhlendasein verurteilt und ist ein Höhlenbewohner geworden wie Bär und Fuchs und Dachs oder wie irgendeine erbärmliche Feldmaus. Wer soll es auf die Dauer aushalten in der Höhle? Aber auch eine Aussicht ist ihm geblieben. Gott ist seine einzige Aussicht. Darum der dankbare Ruf: "Herr, du bist meine Zuversicht." Der morgige Tag, die heutige Nacht kann ihm den Tod bringen. Er ist buchstäblich "vom Tod umfangen", lebt sozusagen bei den lebendig Begrabenen. Aber Gott ist sein Erbteil "im Lande der Lebendigen". Und dieser Mann heisst David. Er ist der Gesalbte und Auserkorene Gottes. Der Erwählte Gottes lebt in Höhlen. Es gab immer Zeiten, da die Sache Gottes in Höhlen, in Katakomben lebte, ja sogar in Gefängnissen. Die Frohbotschaft ist von Anfang an recht heimisch gewesen in Gefängnissen. Gefängnisgeschichten sind in der Bibel Alten und Neuen Testaments an der Tagesordnung. Aber durch all die Gefängnisgeschichten hindurch geht der Hauch einer Freiheit, die nicht von dieser Welt stammt. Die Gemeinde weiss auch mitten im Gefängnis dieser Zeit um den, der "das Gefängnis gefangen genommen hat". Der Gemeinde Christi stehen heute in aller Welt Gefängnistüren offen; nicht mehr im Sinn einer wohlwollenden, oft auch ein wenig herablassenden Gefängnisfürsorge, wie das noch gestern der Fall war, sondern in dem Sinn, dass die Kirche einem Höhlendasein entgegenzugehen scheint.

Herr, du bist die Aussicht und der Anteil und das Erbteil deiner verstörten Kirche. Du bist die Auferstehung im Lande der Lebendigen. Amen.

Gottes Stadt ist fest gegründet / auf heil'gen Bergen; es verbündet/ sich wider sie die ganze Welt. / Dennoch steht sie und wird stehen, / man wird an ihr mit Staunen sehen, / wer hier die Hut und Wache hält. / Der Hüter Israels / ist ihres Heiles Fels. / Halleluja. / Lobsingt und sprecht: / Wohl dem Geschlecht, / das in ihr hat das Bürgerrecht. Karl Johann Philipp Spitta

Creative Commons-Lizenz

Inhaltsverzeichnis