Seite zurück
Nächste Seite

2. Januar

Bärzelistag

Dies ist der Tag, den der Herr macht, lasset uns freuen und fröhlich darinnen sein. Psalm 118,24

Wir haben uns gefreut. Und nun? Ist's vorbei mit der Freude? Wir nennen daheim im Bernbiet diesen 2. Januar "Bärzelistag". Das war ursprünglich eine Abkürzung für "Berchtoldstag"; wir aber bringen es heute in Zusammenhang mit dem Worte "bärzen", und das heisst, missmutig seufzen. Der Volksmund verrät viel. Er sagt, dass heute am "Bärzelistag" ganz besonders viele Menschen mit heimlichem Grauen oder offensichtlicher Unlust an die Arbeit gehen und seufzen darüber, dass nun die Festzeit wieder einmal vorüber ist und die Tretmühle des Alltags wieder beginnt, volle 365 Tage lang! Gott aber sagt: "Lasset uns freuen und fröhlich sein!" Wir sind fröhlich gewesen, haben gesungen: "O du fröhliche —." Und nun will Gott, dass wir fröhlich bleiben. Seine Frohbotschaft will uns begleiten ins neue Jahr hinein, darum haben wir diesen Januar getrost überschrieben mit "Menschwerdung". Für den Christenmenschen ist heute nicht "Bärzelistag", sondern "dies ist der Tag, den der Herr macht". Gott hat alle Tage gemacht, auch die "Bärzelistage". Auch dieser 2. Januar ist ein "Tag, den der Herr macht", und morgen ist wieder ein Tag, und übermorgen wieder einer, und alle hat sie der Herr gemacht, denn sie alle erhalten ihr Licht von Weihnachten her und von Ostern her, sie alle stehen unter der Verheissung, dass "ich bei euch bleiben will alle Tage bis an der Welt Ende". Weil der Herr diesen "Bärzelistag" gemacht hat, darum wird's ein voller Tag sein, ein Tag, gesegnet und angefüllt mit genügend Liebe und mit ausreichender Kraft. Und darum ist Grund zur Freude und zur fröhlichen Getrostheit, und darum singen wir auch heute: "O du fröhliche —" und wollen es alle Tage dieses Jahres nicht mehr verstummen lassen, das Gotteslob.

Ja, Herr, mach du diesen Tag. Bewahre mich vor der Versuchung, ihn selber machen zu wollen. Fülle du ihn und alle Tage dieses Jahres mit deiner Freude und mit deinem Frieden, wo immer ich gehe und stehe. Amen.

Dies ist der Tag, den Gott gemacht, / sein werd in aller Welt gedacht! / Ihn preise, was durch Jesum Christ / im Himmel und auf Erden ist. Christian Fürchtegott Gellert

Creative Commons-Lizenz

Inhaltsverzeichnis