Werde wach und stärke das andere, das sterben will. Offenbarung 3,2
In meiner Bibel ist bei diesem Vers ein kleines Sternlein, und bei dem Sternlein steht: Hesekiel 34. Das bedeutet, dass man im Propheten Hesekiel das 34. Kapitel nachschlagen müsse, um dieses Wort hier besser zu verstehen. Es ist immer gut, solche Stellen nachzusehen. Sie werfen oft ein helles Licht auf das vorliegende Wort, das man verstehen möchte. Und nun habe ich also nachgeschlagen und finde: "Eine Weissagung wider die untreuen Hirten", die "sich selber weiden", die "das Fett fressen und sich in Wolle kleiden". "Aber", heisst es dort weiter von ihnen, "der Schwachen wartet ihr nicht, und die Kranken heilt ihr nicht, das Verwundete verbindet ihr nicht, das Verirrte holt ihr nicht, und das Verlorene sucht ihr nicht; sondern streng und hart herrscht ihr über sie." Der Gemeinde Gottes aber, der Kirche Christi, der der gute Hirte ist, welcher sein Leben lässt für seine Schafe, ist unter den Völkern das Hirtenamt aufgetragen. Wenn in den Katakomben Roms eines der ersten Christusbilder, die es gibt, unsern Herrn als den Hirten mit dem verirrten und wiedergefundenen Schaf darstellt, so sagt das genug. Letzthin redete mich ein Arbeiter an, der mir schon seit einigen Jahren auf der Strasse durch sein freundliches Wesen auffiel, den ich aber sonst nicht näher kannte. Unser Gespräch war merkwürdig und kurz, und ich weiss zur Stunde noch nicht, warum es stattgefunden hat; das heisst, doch, ich weiss es wohl! Der Herr der Kirche wird mir damit so gleichsam im Vorübergehen einen Wink gegeben haben. Der Mann teilte mir in ein paar Sätzen den Inhalt seines Lebens mit. Er sei ein schwerer Trinker gewesen; einer von den ganz bösen, von jedermann schliesslich aufgegeben, vor allem von sämtlichen Angehörigen. Aber Herr X sei ihm weiss nicht wie manches Jahr nachgelaufen. Und einmal sei dann Gottes Stunde gekommen. Seither sei er nun frei von jener Gebundenheit. Der Mann hatte es eilig. Die Sirene heulte ihn zur Arbeit. Merkwürdig, wie manchmal solch ein flüchtiges Wort einhaken kann! "Herr X. ist mir weiss nicht wie manches Jahr nachgelaufen." Herr X. hat gemerkt, was das heisst: "Das andere stärken, das sterben will." "Weiss nicht wie manches Jahr nachgelaufen!"
Herr und Oberhirte, du hast deiner Gemeinde das Hirtenamt aufgetragen. Vergib uns unsere Schulden. Amen.
O sammle deine Herden / dir aus der Völker Zahl, / dass viele selig werden / und ziehn zum Abendmahl. / Schliess auf die hohen Pforten! / Es strömt dein Volk heran. / Wo's noch nicht Tag geworden, / da zünd dein Feuer an. Christian Gottlob Barth