Seite zurück
Nächste Seite

18. Juni

Der apostolische Segen

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. 2. Korinther 13,13

Ihr alle, die ihr am heutigen Tage diese Worte lest, dürft sie ganz wörtlich und persönlich auf euch beziehen, denn der Apostel sagt: "Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi sei mit euch allen." Sie sei mit euch in ihrer ganzen, rettenden Macht. Sie sei so spürbar mit euch, dass euch zumute wird wie einem eben vom Todesurteil zum Leben und zur Freiheit Begnadigten. Und "die Liebe Gottes sei mit euch allen". Sie sei so wirklich mit euch wie der Arm der Mutter, der sich einem um den Nacken legt, so dass man im Innersten erschauern muss vor Seligkeit. Und "die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mrt euch allen". Er sei so mit euch, dass er euch alles ins Gewissen ruft, was an Zwist und Spannung, an Hass und Lieblosigkeit, an Neid und Undank euch von den Mitmenschen scheidet. Der Heilige Geist sei mit euch so, dass alle Jahre alten Herzenshärten zu erweichen anfangen wie Märzenschnee und endlich das Wunder der Versöhntheit und der Versöhnlichkeit seinen Einzug halten kann in Haus und Herz. Das ist der apostolische Segen. Mir ist da, als sähe ich über die Jahrtausende herüber die segnende Hand des Völkerapostels ausgereckt über die Meere und Länderwüsten, über Berggipfel und Talschluchten, über Dörfer und Industrieschlote, über Kirchtürme und Festungsmauern herüber und auch auf mein kleines Menschenhaupt. Und diese ausgestreckte Apostelhand ist nun eben keineswegs leer. Sie schüttet über alle die Fülle des Himmels aus, die Gnade, den Frieden und die Gemeinschaft des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Nicht etwa, dass der Apostel diese herrliche Fülle von sich aus besässe. Paulus schreibt dort, wo er ihnen das Abendmahl überliefert, den Korinthern: "Ich habe es von dem Herrn empfangen, das ich euch gegeben habe." Vom Herrn, vom lebendigen Christus, ist er als Apostel ausgesondert, bevollmächtigt und auch ausgerüstet. Christus hat ihm den apostolischen Segen in die Hand gegeben, damit er denselben im Heiligen Geist an alle Völker, Sprachen, Zungen und Zeiten ergehen lasse.

Herr, ich lasse dich nicht, du segnest mich denn. Amen.

Ehr sei Gott in dem höchsten Thron, / dem Vater aller Güte, / und Jesu Christ, seim liebsten Sohn, / der uns allzeit behüte, / und Gott, dem werten Heilgen Geist, / der uns allzeit sein Hilfe leist, / dass wir ihm sein zum Dienst bereit / hier in der Zeit / und vollends in der Ewigkeit. Konrad Huber

Creative Commons-Lizenz

Inhaltsverzeichnis